Die DTM bringt zum zweiten Saisonlauf auf dem Dekra Lausitzring ein neues PS-Spektakel auf die Strecke. Erstmals startet die Goodyear FIA European Truck Racing Championship (FIA ETRC) im Rahmenprogramm der DTM. Die bulligen Renntrucks mit bis zu 1.200 PS ergänzen das ohnehin hochkarätige Motorsport-Line-up vom 23. bis 25. Mai 2025 um eine weitere Attraktion.
Neben den Rennen der DTM-Piloten stehen insgesamt vier Wertungsläufe der FIA ETRC auf dem Programm. Die Trucks sorgen mit ihrer schieren Masse, dem spektakulären Sound und engen Duellen Rad an Rad für Motorsport zum Anfassen. Für die FIA ETRC ist der Lausitzring die zweite Station der laufenden Saison – und zugleich eine Bühne, um sich einem neuen Publikum zu präsentieren.
Technisch beeindruckend und gleichzeitig nachhaltig: Die Sattelzugmaschinen der FIA ETRC werden seit 2021 mit HVO100 betrieben – einem aus erneuerbaren Quellen gewonnenen Biokraftstoff, der den CO₂-Ausstoß um bis zu 90 Prozent reduziert. Damit verfolgt die Serie konsequent eine nachhaltige Strategie. Die Verbindung zur DTM ergibt sich nicht nur sportlich, sondern auch konzeptionell: Auch die GT3-Boliden der DTM werden 2025 mit einem nachhaltigen Kraftstoff betrieben. Beide Serien unterstreichen damit ihr gemeinsames Bekenntnis zu zukunftsfähigem Motorsport.
Mit dem ADAC GT Masters und dem Prototype Cup Germany stehen zwei weitere hochklassige Serien auf dem Lausitzring-Zeitplan. Gemeinsam mit der DTM und der FIA ETRC ergibt sich für die Fans ein Programm, das kaum Wünsche offenlässt. Wer Motorsport in seiner ganzen Bandbreite erleben will – von filigranen GT3-Fahrzeugen bis zu krawalligen Renntrucks – kommt am Lausitzring voll auf seine Kosten.
„Wir freuen uns auf ein spektakuläres Motorsport-Wochenende“, sagt ADAC-Motorsportchef Thomas Voss. „Mit der DTM, dem GT Masters, dem Prototyp Cup und den beeindruckenden Renntrucks bieten wir den Besuchern eine beeindruckende Breite, die man sich nicht entgehen lassen sollte.“
Tickets gibt es online unter dtm.com ab 59 Euro. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erhalten freien Eintritt – ein starkes Angebot für Familien und Nachwuchs-Fans.