Nürburg – Der 24-Stunden-Marathon auf dem Nürburgring 2024 war Schauplatz einer spektakulären Demonstration von MINI‘s Engagement und Ingenieurskunst. Die heiß erwarteten Rennwagen MINI John Cooper Works Pro #317 und der bewährte MINI John Cooper Works #474 erzielten beide bemerkenswerte Ergebnisse und untermauerten MINI‘s herausragende Position im Motorsport.
Sieg in der SP-3T-Klasse: MINI John Cooper Works Pro #317
Der MINI John Cooper Works Pro #317, ein Highlight der neuen MINI John Cooper Works Familie, die erst im Herbst 2024 Premiere feiern wird, triumphierte in der SP-3T-Klasse. Mit einer beeindruckenden Rundenzeit von 10:06, gefahren von Markus Fischer (AUT), der sich das Cockpit mit Charlie Cooper (GBR), Christoph Kragenings (GER) und Sebastian Sauerbrei (GER) teilte, sicherte sich das Team den ersten Platz. Dieses Ergebnis markiert einen bedeutenden Sieg für das neue Modell und zeigt die innovative Ingenieurskunst und den Racing-Spirit von MINI.
Konstante Leistung: MINI John Cooper Works #474
Der #474 MINI John Cooper Works, bekannt für seine Beständigkeit und ausgestattet mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe, fuhr in der Klasse VT-2 einen respektablen dritten Platz ein. Das Fahrzeug, gefahren von Marco Zabel, Sascha Korte, Andreas Hilgers und Michael Bräutigam (alle GER), erzielte eine schnellste Rundenzeit von 10:44.118. Dieser Erfolg baut auf dem zweiten Platz des Vorjahres auf und demonstriert die anhaltende Wettbewerbsfähigkeit und Zuverlässigkeit von MINI im Langstreckenrennen.
MINI’s Spirit lebt weiter
Stefanie Wurst, Leiterin von MINI, kommentierte das herausragende Ergebnis begeistert: „Was für ein Erfolg für MINI und Bulldog Racing, ihre Klasse beim härtesten Langstreckenrennen der Welt zu gewinnen. In dem Jahr, in dem MINI den 60. Jahrestag des berühmten ersten Monte-Carlo-Sieges feiert, halten wir den MINI Renngeist weiter am Leben. Das Vermächtnis, das John Cooper geschaffen hat, treibt uns weiter an.“
Hochleistung „Made in Nürburg“
Beide Fahrzeuge, die in Nürburg gefertigt wurden, waren mit Hochleistungsreifen von Pirelli ausgestattet, die ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem anspruchsvollen Nürburgring eindrucksvoll unter Beweis stellten. In der Gesamtwertung des 127 zählenden Starterfeldes erreichte der MINI John Cooper Works Pro #317 eine beeindruckende Platzierung 71, während der MINI John Cooper Works #474 den 78. Platz belegte. Diese Ergebnisse zeigen die Widerstandsfähigkeit und Stärke der Marke in einem der weltweit anspruchsvollsten Langstreckenrennen.
Zukunftsaussichten und Markteinführung
Die Markteinführung des neuen MINI Cooper mit Ottomotor, erhältlich als MINI Cooper C und MINI Cooper S, fand erst im Mai 2024 statt. Der neue MINI John Cooper Works wird seine Weltpremiere im Oktober 2024 feiern. Zukünftig wird das Antriebsportfolio von John Cooper Works sowohl Modelle mit Ottomotor als auch vollelektrische Fahrzeuge umfassen, was die innovative und zukunftsorientierte Ausrichtung der Marke unterstreicht.
MINI hat mit diesen herausragenden Ergebnissen am Nürburgring eindrucksvoll gezeigt, dass der Racing-Spirit der Marke und die Ingenieurkunst weiterhin führend im Motorsport sind.