BMW M4 GT3 Evo: Schubert Motorsport greift nach dem DTM-Titel
Starkes Fahrerduo für starke Ambitionen
Mit zwei ehemaligen Meistern und einem überarbeiteten Fahrzeug startet BMW gemeinsam mit Schubert Motorsport in die DTM-Saison 2025. Der Fokus liegt dabei klar auf dem neuen BMW M4 GT3 Evo, der mit technischer Raffinesse und aerodynamischen Optimierungen glänzt. Der Rennstall aus Oschersleben tritt mit René Rast und Marco Wittmann an – beide ausgewiesene Siegfahrer mit zusammen fünf DTM-Titeln.
Rast und Wittmann: Erfahrung als Trumpf
René Rast, dreifacher DTM-Champion, kehrt mit BMW in den blauen M4 GT3 Evo zurück und formuliert sein Ziel unmissverständlich: den vierten Fahrertitel. Seine Bilanz mit 28 Siegen spricht für sich – in der ewigen Bestenliste steht er auf Rang drei. Teamkollege Marco Wittmann bringt nicht nur zwei Meisterschaften mit, sondern auch die Fähigkeit, Rennen mit spektakulären Aufholjagden zu entscheiden. Mit dem berühmten grünen Schaeffler-Design geht Wittmann in seine 13. DTM-Saison. Beide Piloten stehen sinnbildlich für BMWs Anspruch: ganz vorn mitzufahren – in Fahrer- wie Teamwertung.
Technischer Fortschritt: Der BMW M4 GT3 Evo im Detail
Der neue BMW M4 GT3 Evo bringt wichtige Weiterentwicklungen auf die Strecke. Größere Luftauslässe an den vorderen Radkästen und ein optimierter Heckflügel verbessern die Aerodynamik. Zusätzliche Neuerungen wie größere Bremsscheiben, neu entwickelte Stabilisatoren und ein präziser einstellbares Differenzial sollen die Fahrbarkeit unter Rennbedingungen deutlich steigern. Besonders im Hinblick auf die neuen Reifenspezifikationen der DTM 2025 wird die Abstimmungsarbeit entscheidend sein.
Heimvorteil zum Auftakt
Für Schubert Motorsport beginnt die Saison vor der eigenen Haustür: Vom 25. bis 27. April startet die DTM in der Motorsport Arena Oschersleben. Der Rennstall hat seinen Sitz nur wenige Kilometer von der Strecke entfernt. Das Ziel des Teams ist klar: Den BMW M4 GT3 Evo schnell auf Siegkurs bringen, den Teamtitel verteidigen und mit einem ihrer Stars den Fahrertitel holen.
Ausblick: Vielversprechender Neustart mit klarer Zielsetzung
Die Kombination aus einem hochentwickelten Fahrzeug, einem erfahrenen Team und zwei Top-Fahrern macht Schubert Motorsport zu einem der Top-Favoriten in der DTM 2025. Die Erwartungen sind hoch – sowohl bei BMW als auch bei den Fans. Entscheidend wird sein, wie schnell sich der neue BMW M4 GT3 Evo im Wettbewerb bewährt. Rast und Wittmann bringen das nötige Können mit, um Titelträume Realität werden zu lassen.